Sabrina Dyherrn

Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter.

Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin 2006 war ich in einer Rehaeinrichtung und verschiedenen Praxen mit den Schwerpunkten Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie und Handrehabilitation tätig.

 

Fortbildungen:

 - zert. Trainerin nach dem Wunstorfer Konzept

- IntraAct-Plus Konzept

- diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL)

- Handtherapeutin (AfH)

- zert. Enstpannungstherapeutin

- Bewegungstherapeutin für Senioren und in der Geriatrie

- Schmerztherapie, Bewegungstherapie und Gesundheitstherapie nach Liebscher & Bracht

- zert. Schreib-, Schrift-, Linkshänderberaterin

- Marte Meo Basiselemente

- Sensorische Integrationstherapie

- Reflexintegration im Alltag

- Bobath, Hemiparese untere  Extremität, Hemiplegie obere Extremität

- Lymphdrainage für die obere Extremität

- Hirnleistungstraining

- Marburger Konzentrationstraining mit Zertifikat

u.v.m.



Marita Schulz

 Fortbildungen:

- CO-OP

- IntraAct-Plus Konzept

- Marburger Konzentrationstraining

- Lerntherapie

- Elternberatung

- Tonus - Training

- Kinder und Jugendliche mit emotionalen Störungen

- Autismus

- neurokognitive Rehabilitation nach  Prof. Perfetti

-  Lymphdrainage für die obere Extremität

- CRPS Schmerzsyndrom



Erika Born

 Fortbildungen:
- Triggerpunkte
- Schmerztherapie 
nach Liebscher & Bracht
- Fachtherapeut Neurotrainer

- Hemiparese und Hemiplegie

- Lymphdrainage für die obere Extremität

 



Annemarie Nitsche 

Fortbildungen:
Kognitiv therapeutische Übungen 
n. Prof.C.Perfetti (AIDETC- anerkannt)
Sturzprophylaxe „Ulmer Modell“

- Handtherapie

- Konzentrationsprobleme bei   Schulkindern

Sensorische Integration

- Ergotherapie bei ADHS

(Britta Winter)

- Marburger Konzentrationstraining

- Hirnleistungstraining

- Lesen und Rechtschreiben nach dem IntraAct-Plus Konzept

 

 




Melina Kemper

Fortbildungen:
- Handtherapie
- Orthopädie
- Taping
- Sensorische Integration und Verhaltenstherapie nach dem IntraActPlus-Konzept 
- Lesen und Rechtschreiben nach dem IntraAct-Plus Konzept
- vom Malen zum Schreiben, Fein-,    Grafo-, Schreibmotorik

Jennifer Krämer

Fortbildungen:

- Wahrnehmung und Konzentration

- Verhaltensauffälligkeiten